3D Laserscanning Technologie ermöglicht eine berührungslose und zerstörungsfreie Vermessung von unterschiedlichsten Objekten. Die Objekte werden dabei von 360° Laserscannern in wenigen Minuten exakt erfasst. Durch Millionen von Messpunkten werden sämtliche Details von beispielsweise Gebäudefassaden und -strukturen, Denkmälern oder Produktionsanlagen sowohl im Innen- als auch Außenbereich rasch und realitätsgetreu aufgenommen. Diese Messdaten resultieren in einer großen Wolke aus Messpunkten – der sogenannten Punktwolke. Diese Punktwolke wird unmittelbar nach der Laservermessung mithilfe spezieller Software ausgewertet. Die ausgewerteten Messdaten können anschließend in branchenüblichen CAD-Programmen weiter be- und verarbeitet werden.


UND KOSTENOPTIMIERUNG
Raschere Aufnahme von Naturmaßen durch berührungslose Vermessung
Zeitersparnis durch optimalen Ressourceneinsatz von Mitarbeitern bei Produktion und Montage, da kein Schablonieren für die
Fertigung notwendig ist


UND PROZESSSICHERHEIT
Genaue Erfassung sämtlicher Details durch mehrere Millionen Messpunkte
Möglichkeit auch komplexe Geometrien und schwer zugängliche Objekte zu vermessen
Aufnahme und Abbildung kompletter Projekt- und Planungsbereiche
Erhöhte Prozesssicherheit durch Vermeidung von Fehlmessungen


Durchgehend digitale Daten
Jederzeit Zugriff auf Rohdaten – sowohl während Projektfortschritt als auch nach Projektabschluss
Kein Qualitätsverlust der aufgezeichneten digitalen Rohdaten
Fotorealistische Abbildungen
Erstellung eines virtuellen 3D Modells des Scanobjektes für virtuelle Begehungen
Weitere Be- und Verarbeitung der Daten mit branchenüblichen CAD-Programmen möglich